Über uns
Marco Wopmann
Psychologe MSc & Geschäftsführer
- Master of Science in klinischer Psychologie
- Bachelor of Science in Angewandter Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
- Gründung und Geschäftsführung we coach you
- Leiter Region Zürich & Schaffhausen, Profil - Arbeit & Handicap
- Mehrjährige Berufserfahrung im kinder- und jugendpsychiatrischen stationären und ambulanten Setting
- Tennistrainer für Kinder und Jugendliche

Yves Etienne
Psychologe MSc & Geschäftsführer
- Master of Science in Angewandter Psychologie Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie
- Bachelor of Science in Angewandter Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
- Abteilungsleiter Arbeitsintegration, Trinamo AG
- Gründung und Geschäftsführung we coach you
- Geschäftsführung Etienne Coaching & Beratung, Coaching, Psychologische Beratung, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
- Tutor fit4school
- Leitung Jugend- und Quartierzentrum Fraumatt

Dr. med. Markus Wopmann
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin & Referent
- Ehemaliger Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche am Kantonsspital Baden
- Über 30 Jahre Erfahrung im Kinderschutz
- Ehemaliger Leiter der Kinderschutzgruppe am Kantonsspital Baden
- Präsident der Fachgruppe Kinderschutz der schweizerischen Kinderkliniken (2008 - 2021)
- Ernennung zum Aargauer des Jahres 2017 für seine Verdienste im Bereich Kinderschutz
- Langjährige Erfahrung in Weiter- und Fortbildung zum Thema Kinderschutz
Unsere Geschichte
Kennengelernt haben wir uns zu Beginn des Psychologiestudiums. Nachdem wir uns beruflich in die gleiche Richtung bewegten und kontinuierlich im spannenden und herausfordernden Feld der Kinder- und Jugendpsychologie Fuss fassten, stellte sich bald heraus, dass wir auch privat viele gemeinsame Interessen haben. So entwickelte sich eine schöne Freundschaft, die insbesondere durch Sport und Reisen gepflegt wird.
Durch unsere beruflichen Tätigkeiten kommen wir oft mit dem Leidensdruck von Kindern und Jugendlichen mit ADHS in Berührung. Gleichzeitig zeigt sich, dass die Verantwortung für die Lehr- und Betreuungspersonen immer grösser wird.
In gemeinsamen Gesprächen und im Austausch mit anderen Fachleuten erkannten wir die Notwendigkeit, die anspruchsvollen Tätigkeitsgebiete dieser Berufsgruppe zu unterstützen und entschieden uns, fachliche Unterstützung anzubieten. Komplettiert und abgerundet wird unser Angebot durch Vorträge von Dr. med. Markus Wopmann, ehemaliger Leiter der Kinderschutzgruppe am Kantonsspital Baden.
Mit unserer Arbeit tragen wir dazu bei, dass verhaltensauffälligen Kindern der Schulalltag vereinfacht und ihren Bedürfnissen angepasst werden kann. Dazu möchten wir neben praxisnahen Elementen vermitteln, dass es fachliche und methodische Kompetenzen benötigt und auf eine gute Beziehung zu den Kindern und Jugendlichen ankommt, die von Wertschätzung, Interesse, Vertrauen, Verständnis aber auch klaren Erwartungen geprägt ist.